
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
21.12.2020
21. Dezember 2020 / 0:00
21.12.2020
im Zeichen der heiligen Zehn dürfen wir Heute,
eine Jede und ein Jeder an seinem Platz das Friedensfeuer entzünden, um gemeinsam durch das Tor der Verantwortung
in das neue Sonnenjahr, das Jahr der „Fünf“ zu schreiten
Die „heilige Zehn“
Sinnbild für den Kreis, das Rad der Schöpfung ……
ein Kreis darf sich schließen, aus dessen Mitte wir uns
in unserem Leuchtturm Auf- und Ausrichten
Außergewöhnliche Zeiten,
wünschen sich außergewöhnliche Wege
Außergewöhnliche Zeiten,
wünschen sich außergewöhnliche Zeichen
die wir Menschen setzen, um zu erinnern,
zu verbinden und zu vereinen,
so folgen wir der Einladung dieses außergewöhnlichen Jahres und feiern Heute Deine, ganz eigene, ganz besondere,
ganz außergewöhnliche Zeremonie zur Wintersonnenwende
Eine Jede und ein Jeder von Uns an seinem heiligen Platz,
entzünden wir um 19:00 Uhr das Friedensfeuer.
Im Herzen und im Geiste verbunden – wissend an welchem Orten Friedensfeuer leuchten.
Ein Licht entzünden, ein Zeichen setzen
An diesen Orten leuchtet Heute ein heiliges Friedensfeuer:
Wienrode
Herrengosserstedt
Burgdorf
Niederdorfelden
Diedrichshagen
Braunschweig
Aschersleben
Gleichen
Wolfenbüttel
Schenefeld
Strande
Hamburg
Hattdorf
Hessen
Stöllnitz
Drübeck
Leipzig
Wernigerode
Freiberg
Gospenroda
Hyusburg
Röderhof
Osterwieck
Oschersleben
Harsleben
Halberstadt
Alsdorf
Melle
Lagesbüttel
Hannover
Halle
Bautzen
Magdeburg
Oranienbaum – Wörlitz
Cölbe
Nürnberg
Buxtehude
Liebenburg
Göttingen
Karlsdorf – Neuthard
Abbenrode
Friedrichsaue
Blankenburg
Schmatzfeld
Zilly
Heudeber
Bad Harzburg
Posterberger Hubhaus
Veckenstedt
Linden
Dietmannsried
Insel Aerö
Ilsenburg
Salzgitter
Schierke
Wasserleben
Außergewöhnliche Zeiten wünschen sich Mut und Verantwortung
Möge die Zeremonie zur Wintersonnenwende in diesem Jahr,
eine Einladung sein, sich in Dankbarkeit und Liebe seiner Verantwortung zu zuwenden,
erinnernd an den Platz den Gott uns schenkte,
um zu SEIN was wir sind.
Danke